
Filiale
Bestand
Preis
Grafrath

34,95 €
Erding

34,95 €
Hamburg

34,95 €
Esslingen

34,95 €
Karlsdorf

34,95 €
Berlin

34,95 €
Witten

34,95 €
Rottweil

34,95 €
Thalkirchen

34,95 €
Grafrath

Erding

Hamburg

Filiale
Entfernung
Bestand
Grafrath

Erding

Hamburg

Esslingen

Karlsdorf

Berlin

Witten

Rottweil

Thalkirchen


- Ausführung: lang/lang
- Farbe: schwarz
- Material: Rubber
- Größe: S
- Länge in mm: 134,8/134,8
- Mit Lockring-System: Ja
SQlab Griff 711 Tech & Trail 2.0 (Schwarz S)
- Produktbeschreibung
- Technische Daten
SQlab Griff 711 Tech & Trail 2.0 (Schwarz S)
Art. NR: 1023279
EAN: 4062695000860
Beschreibung auf einen Blick
Der 711 Griff ist die perfekte Griffergonomie für die Langstrecke und dem Renneinsatz auf dem sportlich-orientiertem Mountainbike. Eine durchdachte, höchstergonomische Form bietet besondere Griffsicherheit und Komfort. Der Lieferumfang umfasst ein Paar Griffe. Die Klemmung wanderte bei der Produktentwicklung von der Außen- zur Innenseite. Dies erhöht die Dämpfung und den Komfort an der Handaußenseite.
Zusätzlich wurde nach allen Regeln der Kunst die äußere Auflagefläche vergrößert, damit der Komfort auf dem Level eines Flügelgriffes liegt, obwohl es keiner ist. So rund wie nötig und so flach wie möglich: Bei dem 711 Griff ist die Auflagefläche außen flach gedrückt, dadurch reduzieren sich die Druckspitzen um ein Vielfaches. Die Griffsicherheit wird durch den Ergobar unterstützt. Dies ergibt eine flächige, leicht eckige Griffunterseite und bietet den perfekten Formschluss. Dadurch kann der Griff locker geführt werden und dennoch kann das Bike immer kontrolliert werden.
Die Vorteile des Griffs machen sich vor allem am Ende eines harten Marathons bemerkbar, aber sie erhöhen aber auch den Spaß auf langen Touren oder knackigen Feierabendrunden. Leistungssteigerung durch perfekte Ergonomie. Verschiedene Gummimischungen sorgen für ein perfektes Gripniveau und hohen Komfort. Bei uns werden nur die bestmöglichen Materialien verwendet. Das garantiert eine lange Lebensdauer und kein Verkleben des Griffgummis. Die individuelle Griffweite ist entscheidend. Bei dem 711 Griff unterscheiden sich die Größen in Durchmesser und Form.
Die perfekte Größe
Die perfekte Passform, für einen Fahrradgriff, ist entscheidend für den Komfort und die Griffsicherheit.
Die Griffweite ist das Maß von der Spitze des Mittelfingers bis zur Daumenbeuge. Denn genau damit umschließen Sie den Griff. Die Griffgrößen unterscheiden sich im Durchmesser, der Länge und der Form.
Innen Klemmen - außen Komfort
Beim 711er ist die Dämpfung an der Außenseite bis in das Detail optimiert.
Die Klemmung liegt innen und der Griff ist nach außen hin leicht nach oben gezogen, um maximale Dämpfung zu bieten.
Griffsicherheit - Eckig und flächig
Lenker sind rund und weil es einfach ist, sind Griffe auch meist rund. Doch die Finger sind alles andere als rund. Sie rutschen an etwas rundem leicht ab und finden, im Gegensatz zu einer im Beispiel gezeigten flächigen Tischkante, keinen Halt.
Werkzeug Hand
Nur wenn der Formschluss perfekt sitzt, hast Du alles im Griff und kontrollierst das Bike.
Ergobar
Der Ergobar ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Dies ergibt eine flächige leicht eckige Griffunterseite.
Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern.
Ergonomie bis in das Detail - rundherum - durchdacht.
Die leichte Wellenform des Ergobars bildet die unterschiedliche Fingerlänge der Hand ab.
Der 711 Griff ist die perfekte Griffergonomie für die Langstrecke und dem Renneinsatz auf dem sportlich-orientiertem Mountainbike. Eine durchdachte, höchstergonomische Form bietet besondere Griffsicherheit und Komfort. Der Lieferumfang umfasst ein Paar Griffe. Die Klemmung wanderte bei der Produktentwicklung von der Außen- zur Innenseite. Dies erhöht die Dämpfung und den Komfort an der Handaußenseite.
Zusätzlich wurde nach allen Regeln der Kunst die äußere Auflagefläche vergrößert, damit der Komfort auf dem Level eines Flügelgriffes liegt, obwohl es keiner ist. So rund wie nötig und so flach wie möglich: Bei dem 711 Griff ist die Auflagefläche außen flach gedrückt, dadurch reduzieren sich die Druckspitzen um ein Vielfaches. Die Griffsicherheit wird durch den Ergobar unterstützt. Dies ergibt eine flächige, leicht eckige Griffunterseite und bietet den perfekten Formschluss. Dadurch kann der Griff locker geführt werden und dennoch kann das Bike immer kontrolliert werden.
Die Vorteile des Griffs machen sich vor allem am Ende eines harten Marathons bemerkbar, aber sie erhöhen aber auch den Spaß auf langen Touren oder knackigen Feierabendrunden. Leistungssteigerung durch perfekte Ergonomie. Verschiedene Gummimischungen sorgen für ein perfektes Gripniveau und hohen Komfort. Bei uns werden nur die bestmöglichen Materialien verwendet. Das garantiert eine lange Lebensdauer und kein Verkleben des Griffgummis. Die individuelle Griffweite ist entscheidend. Bei dem 711 Griff unterscheiden sich die Größen in Durchmesser und Form.
Die perfekte Größe
Die perfekte Passform, für einen Fahrradgriff, ist entscheidend für den Komfort und die Griffsicherheit.
Die Griffweite ist das Maß von der Spitze des Mittelfingers bis zur Daumenbeuge. Denn genau damit umschließen Sie den Griff. Die Griffgrößen unterscheiden sich im Durchmesser, der Länge und der Form.
Innen Klemmen - außen Komfort
Beim 711er ist die Dämpfung an der Außenseite bis in das Detail optimiert.
Die Klemmung liegt innen und der Griff ist nach außen hin leicht nach oben gezogen, um maximale Dämpfung zu bieten.
Griffsicherheit - Eckig und flächig
Lenker sind rund und weil es einfach ist, sind Griffe auch meist rund. Doch die Finger sind alles andere als rund. Sie rutschen an etwas rundem leicht ab und finden, im Gegensatz zu einer im Beispiel gezeigten flächigen Tischkante, keinen Halt.
Werkzeug Hand
Nur wenn der Formschluss perfekt sitzt, hast Du alles im Griff und kontrollierst das Bike.
Ergobar
Der Ergobar ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Dies ergibt eine flächige leicht eckige Griffunterseite.
Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern.
Ergonomie bis in das Detail - rundherum - durchdacht.
Die leichte Wellenform des Ergobars bildet die unterschiedliche Fingerlänge der Hand ab.